Autor: meinepferdeliebe

  • Die besten Schweifschoner – Schweifschutz für Pferde

    Die besten Schweifschoner – Schweifschutz für Pferde

    Ob auf dem Weg zum Turnier, zum wöchentlichen Training oder in den wohlverdienten Urlaub – die meisten Reiter verladen ihr Pferd regelmäßig. Doch selbst bei routinierten Pferden und vorsichtigen Fahrern kann es zu Verletzungen beim Auf- und Abladen sowie während der Fahrt kommen. Beispielsweise kann sich der Schweif des Pferdes hinter der Transportstange verklemmen, was…

  • Mit diesen Fliegenmasken sieht dein Pferd garantiert lustig aus

    Mit diesen Fliegenmasken sieht dein Pferd garantiert lustig aus

    Jeder Reiter will das Beste für sein Pferd – genügend Bewegung, gutes Futter, die beste Ausbildung, das beste Equipment. Dennoch sollten Abwechslung und Spaß nie zu kurz kommen. Sei es in Form eines lustigen Ausritts, vielfältiger Bodenarbeit oder gar witziger Ausrüstung.  Wie wäre es zum Beispiel mit einer drolligen Fliegenmaske, mit der dein Pferd zum…

  • Top 7 gute Fliegenmasken für dein Pferd

    Top 7 gute Fliegenmasken für dein Pferd

    Sie sind klein, sie sind lästig und sie krabbeln in Nase, Augen und Ohren deines Pferdes – Insekten. Sobald die Temperaturen steigen, lassen sich die nervigen Krabbelviecher ebenfalls wieder blicken. Fliegen, Mücken und Bremsen nerven aber nicht nur, sie können auch zu tränenden Augen und Entzündungen führen.  Engmaschige Fliegenmasken schaffen hier Abhilfe. Die Masken bedecken…

  • Wie sinnvoll ist eine Abschwitzdecke für Pferde?

    Wie sinnvoll ist eine Abschwitzdecke für Pferde?

    Im Winter nach dem Training, wenn das Pferd viel geschwitzt hat, greifen die meisten Reiter zu einer Abschwitzdecke. Doch sind Abschwitzdecken für Pferde überhaupt sinnvoll?  Wie funktioniert eine Abschwitzdecke? Gesunde, junge und gut genährte Pferde benötigen in der Regel keine Decke. Pferde sind – außer sie stehen unter Schock – in der Lage, ihren Temperaturhaushalt…

  • Die besten Unterdecken fürs Pferd

    Die besten Unterdecken fürs Pferd

    Im Herbst und Winter, wenn es kalt, nass und ungemütlich draußen ist, soll es dein Pferd wohlig warm im Stall und auf der Weide haben? Außerdem möchtest du dein Training auch in den kalten Monaten fortsetzen und dein Pferd gerne eindecken beziehungsweise scheren? Du hast aber keine Lust, für jede Witterung und Temperatur eine passende…

  • Die besten Regendecken mit Fleece Innenfutter

    Die besten Regendecken mit Fleece Innenfutter

    Die Tage werden kürzer, es regnet mehr und die Temperaturen sinken – Zeit, dein Pferd einzudecken. Mit einer Regendecke mit Fleece Innenfutter ist dein Pferd im Herbst vor Regen, Wind und Kälte gut geschützt und jederzeit warm und sicher eingepackt. Keine Zeit? Hier findest du die vorgestellten Artikel, um schnell die besten Regendecken mit Fleece…

  • Das Sattelpad zum Reiten – Was ist ein Reitpad?

    Das Sattelpad zum Reiten – Was ist ein Reitpad?

    Mehr Nähe zum Pferd. Das wünschen sich viele Reiter. Doch an das „Reiten ganz ohne Sattel“ trauen sich manche Reiter nicht ran. Zum Glück ist in den vergangenen Jahren das Angebot an praktischen Reitpads gewachsen, die zu einer beliebten Alternative zum Sattel geworden sind.  Sattelpad versus Reitpad – der Unterschied Als Sattelpad werden im Grunde…

  • Die besten Fliegenhauben für dein Pferd

    Die besten Fliegenhauben für dein Pferd

    Praktisch, chic und das i-Tüpfelchen eines jeden Outfits: Fliegenhauben, oder Fliegenohren, schützen die empfindlichen Ohren deines Pferdes vor Mücken, Bremsen und anderen Insekten, und sind mittlerweile für viele Reiter ein Muss während des sommerlichen Trainings sowie auf Turnieren. Keine Zeit? Hier findest du die vorgestellten Artikel, um schnell die besten Fliegenhauben für dein Pferd auf…

  • Die besten Fliegendecken für das Islandpferd

    Die besten Fliegendecken für das Islandpferd

    Du hast einen Isländer und möchtest deinem Vierbeiner im Sommer Schutz vor lästigen Insekten bieten. Dann ist eine zuverlässige Fliegendecke genau die richtige Wahl. Vielleicht hast du sogar einen Ekzemer und bist auf der Suche nach einem soliden Deckenmodell. Oft stellen sich Pferdebesitzer die Frage, wo denn genau der Unterschied zwischen Fliegendecken und Ekzemerdecken für…

  • Wie kann man Pferdedecken selber flicken und reparieren?

    Wie kann man Pferdedecken selber flicken und reparieren?

    Zack! Da ist es passiert. Deine schöne neue Outdoordecke hat ein Loch. Ärgerlich, denn immerhin hast du lange nach einer passenden Decke für dein Pferd gesucht. Zum Glück gibt es einfache Mittel sowie Tricks, mit denen du kleine bis mittlere Löcher sowie Risse in deiner Pferdedecke selber flicken kannst. Keine Zeit? Hier findest du die…