Ob du beeindruckende Sliding Stops hinlegst, mit deinem Pferd rasante Spins vollführst oder ihr während eines Trails eure Geschicklichkeit beweist – beim Westernreiten kommt es auf feine Impulse an. Um eine optimale Abstimmung zwischen dir und deinem Pferd zu ermöglichen, ist das richtige Equipment entscheidend. Unter anderem spielt ein passender Sattel sowie ein gutes Sattelpad beim Westernreiten eine große Rolle.
Keine Zeit?
Hier findest du die vorgestellten Artikel, um schnell die besten Sattelpads für Westernsattel auf Amazon zu finden.
Keine Produkte gefunden.
Das richtige Sattelpad für deinen Westernsattel
Anders als Dressur- oder Springsattel sind Westernsattel nicht gepolstert. Stattdessen greifen Westernreiter für ihr tägliches Training zu einem guten gepolsterten Sattelpad. Dieses soll den Druck des Sattels auf den Pferderücken optimal ausgleichen, vor Stößen und Verletzungen schützen und verhindern, dass sich Scheuerstellen beim Reiten bilden. Gleichzeitig sorgt das Pad für ein gutes Klima sowie einen optimalen Temperaturausgleich unterm Sattel und schützt diesen vor Schmutz und Schweiß, der sich beim Reiten bildet.
Passform und Material
Wenn du dich auf die Suche nach einem Sattelpad für deinen Westernsattel machst, hast du die Wahl zwischen verschiedenen Materialien und Passformen. Je nach Sattelform und deinen Vorlieben kannst du dich zwischen einem regular geschnittenen Sattelpad, einem Sattelpad mit runder Form (Round Skirt) oder einem Butterfly Skirt (rund geschnitten mit einer leichten Einbuchtung in der Mitte) entscheiden. Falls dein Pferd einen geraden Rücken sowie flachen Widerrist hat, ist darüber hinaus ein Pad mit einer geraden Kontur zu empfehlen. Dieses liegt angenehm auf dem Pferderücken auf und sorgt für einen guten Halt. Alternativ kannst du zu einem anatomisch geschnittenen Pad greifen, das sich ebenfalls perfekt dem Pferderücken anpasst. Hat dein Pferd einen hohen Widerrist? Dann bietet ein Westernpad mit Cutout besonders viel Freiheit.
Besonders beliebt sind übrigens Sattelpads für Westernsattel aus Lammfell oder Wollfilz. Lammfellpads gleichen den Druck von Reiter und Sattel sehr gut aus. Hinzukommt, dass Lammfell antibakteriell, atmungsaktiv und fellfreundlich ist. Allerdings sind Lammfellpads ausgesprochen pflegebedürftig und trocknen recht langsam. Solltest du ein Sattelpad mit Lammfell-Unterlage zum Reiten nutzen wollen, solltest du dieses regelmäßig ausbürsten und bei Bedarf mit einem milden Waschmittel reinigen. Falls du kein echtes Lammfell verwenden möchtest, bietet sich ein Wollfilzpad an. Filzpads aus Wolle sind bei guter Pflege überaus robust und liegen optimal auf dem Pferderücken. Da sie Schweiß gut aufnehmen, eignen sie sich hervorragend für das tägliche Training mit deinem Liebling.
Zwei Haken haben Sattelpads aus Naturmaterialien allerdings: Zum einen sind sie aufwendig zu reinigen, zum anderen sind Sattelpads aus natürlichen Materialien vergleichsweise teuer. Als Alternative bieten sich daher Sattelpads aus synthetischen Materialien an. Diese sind leichter zu pflegen und meist günstiger in der Anschaffung. Beachte aber, dass synthetischer Filz, synthetisches Lammfell und synthetische Wolle Druck und Stöße nicht ganz so gut abfangen können wie die Naturmaterialien es tun. So manches Pad kommt aus diesem Grund mit zusätzlichen Verstärkungen daher, beispielsweise mit einem Neoprenkern.
Die richtige Länge und Stärke
In puncto Polsterung kannst du zwischen Pads mit unterschiedlicher Stärke wählen. Gängig sind Polsterungen mit einer Stärke zwischen 1/2 bis 1 1/8 Inches. Welche Stärke die richtige für dein Pferd ist, hängt unter anderem von dessen Trainingszustand, deinem Sattel sowie dem Material des Pads ab.
Bei der Länge kannst du dich hingegen an der 5-Zentimeter-Regel orientieren: Dein Sattelpad sollte vorne und hinten circa fünf Zentimeter länger als dein Sattel sein. Achte darauf, dass das Fell unter dem Pad immer glatt liegt und sich keine auffälligen Druckstellen beim Reiten bilden. Falls du dir unsicher bist, welche Länge und Stärke sich für dein Pferd eignen, solltest du dich mit einem erfahrenen Trainer oder Sattler austauschen oder dich im Fachgeschäft beraten lassen.
Die besten Sattelpads für Westernsattel
Sattelpads zum Westernreiten gibt es in den unterschiedlichsten Varianten: von runden Pads im natürlichen Braun- oder Grau-Ton über Westernpads mit Cutout in einem auffälligen Navajo-Muster bis hin zu schlichten schwarzen Pads, die mit stylishen Lederverstärkungen punkten. Um dir die Suche nach einem guten Sattelpad für deinen Westernsattel zu erleichtern, haben wir für dich fünf Modelle aus unterschiedlichen Materialien herausgesucht.
Westernpad Competitior Felt Pad
Keine Produkte gefunden.Anatomisch geformt, mit viel Widerristfreiheit und schockabsorbierend – das Westernpad Competitior Felt Pad im schicken Schwarz bietet jede Menge Pluspunkte. Es besteht aus fellfreundlichem Filz, der sich angenehm an den Pferderücken anschmiegt. Dank seiner Airflow-Neopren-Oberfläche und einer 20 Millimeter dicken Polsterung fängt das Pad Stöße und Druck optimal ab. Des Weiteren ist es pflegeleicht: Verschmutzungen an der Innen- und Außenseite kannst du mit einem weichen Tuch einfach abwischen. Mit einer Länge von circa 76 Zentimetern passt das Pad überdies unter die meisten Westernsattel. Damit du lange Freude an deinem neuen Pad hast, ist es in der Höhe des Sattelgurts verstärkt.
Keine Produkte gefunden.
Western Pad Utah
Keine Produkte gefunden.Du stehst auf den typischen Westernlook? Dann ist das Western Pad Utah von Waldhausen die richtige Wahl für dich! Die Außenseite des schicken Pads überzeugt mit einem auffälligen Navajo-Muster, das sich dank Polyester-Woll-Gemisch wunderbar weich anfühlt. Für einen angenehmen Tragekomfort sorgt außerdem die anatomisch geformte Synthetik-Fell-Unterlage, die den Druck des Sattels gut abfedert. Das Sattelpad ist circa drei Zentimeter dick und 86 x 87 Zentimeter lang. Leder in Höhe des Sattelgurts verhindert größere Verschleißspuren. Entscheide dich zwischen dem Western Pad Utah in Beige/Navy, Braun/Beige, Braun/Türkis oder Schwarz/Grau.
Keine Produkte gefunden.
HKM Western Air Westernpad schwarz Vollblut/Warmblut
Keine Produkte gefunden.Das HKM Western Air Westernpad im stilvollen Schwarz ist das richtige Pad für alle, die Wert auf eine simple Handhabung legen. Das Sattelpad aus 15 Millimeter dickem Filz ist stoßabsorbierend, dank mehrerer Luftlöcher atmungsaktiv und passt sich mit seinem anatomischen Schnitt gut dem Pferderücken an. An der Unterseite punktet das Westernpad mit Schaumstoff, den du mit Wasser und Seife schnell und einfach reinigen kannst. Dank Verstärkungen aus Leder am Widerrist, entlang des Sattelbaums und in Höhe des Gurtes, kann dein Sattel nicht verrutschen. Das Pad kommt mit einer Länge von 78 x 82 Zentimetern daher und liegt jederzeit gut auf dem Pferderücken.
Keine Produkte gefunden.
CHRIST Lammfell Westernpad Roundskirt Western Sattelpad mit Unterseite aus echtem Schaffell, individuell aufpolsterbar
Keine Produkte gefunden.Elegant, funktionell und stoßdämpfend – wer sich für das CHRIST Lammfell Westernpad Roundskirt in Schwarz oder Braun entscheidet, darf sich auf ein hochwertiges Produkt freuen. Das Sattelpad besitzt eine Länge von 70 Zentimetern sowie einer Wollhöhe von 20 Zentimetern. Diese garantiert, dass das Gewicht von Sattel und Reiter beim Reiten gut abgefangen wird. Bei Bedarf kannst du das Pad obendrein individuell aufpolstern und deinem Liebling auf diese Weise den bestmöglichen Komfort bieten. Das CHRIST Lammfell Westernpad Roundskirt ist des Weiteren anatomisch geschnitten; der Cutout am Widerrist verspricht jede Menge Platz; der Scheuerschutz aus Neopren beugt einer starken Abnutzung vor. Ein weiterer Pluspunkt: Obwohl das Pad aus Lammfell gefertigt ist, kannst du es problemlos in der Waschmaschine bei niedriger Temperatur reinigen und sogar anschließend im Trockner pflegen.
Keine Produkte gefunden.
Back on Track Therapeutische Western Pad
Keine Produkte gefunden.Hat dein Pferd des Öfteren mit Rückenproblemen zu kämpfen? Dann schafft das Back on Track Therapeutische Pferd Western Pad eventuell Abhilfe. Das Sattelpad der beliebten schwedischen Marke sorgt dank eingearbeiteter Keramikpartikel für eine bessere Durchblutung der Rückenmuskulatur. Hierdurch können sich sowohl bestehende Verspannungen im Rücken lösen sowie Muskelproblemen vorgebeugt werden. Dazu legst du das Back on Track Sattelpad beim Reiten unter dein reguläres Westernpad. Da es mit einer Rückenlänge von circa 78 Zentimetern und einer Seitentiefe von circa 37 Zentimetern etwas kürzer und schmaler als reguläre Westernpads ist, passt es ideal unter die meisten Satteldecken. Damit es nicht zu einem Hitzestau kommt, sollte dein reguläres Pad jedoch dünn ausfallen und mit einer hohen Atmungsaktivität überzeugen.
Keine Produkte gefunden.