Beitragsbild

Die besten Dressurschabracken fürs Pferd

Du suchst nach der besten Dressurschabracke für dein Pferd? Die schicken Sattelunterlagen gibt es in den verschiedensten Varianten, Formen und Farben. Von leicht gesteppten Schabracken in Unifarben über ausgefallene Modelle mit Muster bis hin zu Decken, die mit Lammfell unterlegt sind. Um dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir für dich einige Modelle herausgesucht, die wir dir näher vorstellen wollen.

Zuvor möchten wir dir aber erklären, worauf es bei einer guten Dressurschabracke ankommt, worauf du beim Kauf achten solltest und in welchen Punkten sich Dressurschabracken von anderen Schabracken unterscheiden.

Dressurschabracken – schick und funktionell 

Schabracken erfüllen im Grunde zwei Funktionen. Zum einen dienen sie dem Schutz des Sattels sowie des Pferderückens, zum anderen sind sie modische Accessoires. 

Die meisten Pferde kommen beim Dressurtraining ordentlich ins Schwitzen. Damit dieser Schweiß abtransportiert werden kann, solltest du zu einer atmungsaktiven Schabracke greifen. Diese sorgt für ein gutes Klima unterm Sattel und verhindert Hitzestau. Darüber hinaus nutzt sich dank einer Schabracke dein Sattel nicht so schnell ab. Weiter fungiert sie als eine Art Puffer auf dem Pferderücken und verhindert (natürlich in Kombination mit einem passenden und korrekt liegenden Sattel), dass sich Scheuer- oder Druckstellen bilden. Du kannst dich also voll und ganz aufs Training konzentrieren, ohne dir Gedanken um die Gesundheit deines Pferdes machen zu müssen. Wichtig ist, dass deine Dressurschabracke aus einem hochwertigen Material besteht, sehr gut verarbeitet ist und mit einer optimalen Passform überzeugt. 

Materialien und Passform

Die meisten Dressurschabracken bestehen aus Polyester, Baumwolle, Filz, Lammfell oder einem Hightech-Material.

Während Lammfellschabracken überaus komfortabel sind und Schweiß gut abtransportieren, sind sie recht aufwendig zu reinigen. Schabracken aus Polyester hingegen bieten eine enorme Vielfalt in Form und Farbe und sind leicht zu säubern. Allerdings gelten Schabracken aus Polyester als weniger atmungsaktiv als Modelle aus Lammfell. 

Dressurschabracken aus Filz sind eine Seltenheit. Das Material wird in der Regel beim Westernreiten verwendet. Einer der Vorteile von Filzschabracken: Sie passen sich gut dem Pferderücken an. Zudem saugen sie Schweiß gut auf; jedoch kannst du sie nicht waschen. 

Baumwollschabracken nehmen Nässe ebenfalls gut auf. Sie sind außerdem pflegeleichter als Modelle aus Filz und gelten als besonders robust. Solltest du dich für eine Schabracke aus Baumwolle entscheiden, solltest du allerdings regelmäßig die Gurtlage deines Pferdes überprüfen, da das Material unter Umständen scheuern kann. 

Schnitt und Farbe

Klassischerweise zeichnen sich Dressurschabracken durch einen länglichen, fast rechteckigen Schnitt aus, der weit übers Sattelblatt sowie den Rücken deines Pferdes hinausreicht. Dieser Schnitt ist nicht zufällig gewählt: Da die Sattelblätter von Dressursätteln länger geschnitten sind, als es bei Springsätteln und Sätteln für die Vielseitigkeit der Fall ist, fällt die Satteldecke ebenfalls entsprechend länger aus. 

Viele Hersteller setzen neben diesen klassischen geraden Schnitten mittlerweile auch auf abwechslungsreiche Varianten mit beispielsweise abgerundeten oder eckigen Kanten sowie Einfassungen. Zum echten Hingucker werden diese Modelle oftmals dank Kordeln, Mustern sowie auffälligen Applikationen in Form von Kristallen, Glitzer oder Emblemen. Du hast die Wahl zwischen zahlreichen Dressurschabracken in verschiedenen Farben und mit unterschiedlicher Steppung. 

Passform und Steppung

Bei der Steppung kommt es in erster Linie auf deinen individuellen Geschmack an. Entscheide dich zum Beispiel für eine Schabracke mit kleinem Karomuster, großen Dreiecken, länglichen Wellen, Kreisen oder extravaganten Motiven wie etwa Kronen. Achte darauf, dass die Schabracke anatomisch geformt ist und gut auf dem Pferderücken liegt. Sie darf keine Falten werfen und sollte die gesamte Sattellänge abdecken.

Dennoch ein Tipp: Schabracken mit kleiner Steppung sind oft langlebiger als Dressurschabracken mit großer Steppung, da sie sich nicht so schnell verformen oder in der Waschmaschine einlaufen. 

Die besten Dressurschabracken fürs Pferd

Du würdest dir gerne die Suche nach einer passenden Dressurschabracke erleichtern? Wir haben für dich aus der großen Auswahl an Schabracken drei Modelle herausgesucht, die in puncto Funktionalität, Qualität, Passform und Style überzeugen.

Back on Track Schabracke Dressur Welltex® No I schwarz mit Keramikfasern

Back on Track Schabracke Dressur Welltex® No I schwarz mit Keramikfasern (Full)

Klassisch elegant, mit feiner Steppung und aus einem herausragenden Material – die Back on Track Schabracke Dressur Welltex® No I schwarz mit Keramikfasern. Die edle Schabracke passt sich perfekt der Form deines Pferdes an, wobei der weite Widerristausschnitt ein optimales Auskammern garantiert. Für zusätzlichen Halt sorgen die verstellbaren Gurtstrippen sowie Befestigungsschlaufen.

Typisch für die schwedische Marke ist obendrein das verarbeitete Welltex-Material. Die Außenseite besteht aus feuchtigkeits-absorbierender Baumwolle; die Innenseite aus einem atmungsaktiven Polyester-Baumwollgemisch. Schweiß, Nässe und Hitze werden optimal nach außen transportiert. Des Weiteren punktet die Schabracke mit eingeschmolzenen Keramikpartikeln, die die körpereigene Wärme in Form von Infrarotwellen reflektiert. Dies führt zu einer verbesserten Durchblutung der Rückenmuskulatur, sodass sich eventuelle Muskelverspannungen lösen können und Verletzungen vorgebeugt werden. 

Tipp: Falls dein Pferd mit schmerzenden Muskeln oder Gelenken zu kämpfen hat, solltest du weitere Produkte mit Keramik in Erwägung ziehen. Mehr Infos zu diesem Thema findest du in unserem Beitrag „Die besten Decken mit Keramik für dein Pferd“.

LeMieux Prosport Suede Dressage Square Dressurschabracke

LeMieux Prosport Suede Square Dressurschabracke, Benetton Blue, L

Überaus schick und in verschiedenen Farbkombinationen erhältlich ist die LeMieux Prosport Suede Dressage Square Dressurschabracke. Sie vereint auf elegante Weise Funktion mit Design. Die Oberseite der Schabracke besteht aus weichem Alcantara-Stoff, der dank feiner Steppung und Wildleder-Optik für bewundernde Blicke sorgt, während das antibakterielle Bambus-Innenfutter einen optimalen Schweißtransport sowie ein gutes Klima unterm Sattel garantiert. Die LeMieux Prosport Suede Dressage Square Dressurschabracke ist klassisch geschnitten, mit einem weiten Schwanenhals-Ausschnitt, der viel Widerristfreiheit bietet. Damit du lange Freude an der Schabracke hast, ist sie im Gurtbereich zusätzlich verstärkt. Die D-Ring-Befestigungen verhindern ein Verrutschen der Schabracke beim Satteln oder Reiten. Wähle für deinen Liebling zwischen einem Modell in Weiß, Pflaume, Pfau, Schwarz, Grau, Navy oder Benneton Blue.

Eskadron Schabracke Big Square Cotton

Eskadron Platinum Big Square Cotton Saddle Pad Dressage Navy

Die Eskadron Schabracke Big Square Cotton zählt bei Reiter: innen zu den beliebtesten Modellen überhaupt. Die schöne Schabracke mit großem Karomuster transportiert dank ihres Baumwoll-Materials an der Außenseite sowie des fellfreundlichen Waffelgewebes an der Innenseite, Schweiß und Nässe ideal nach außen. Mit ihrem beidseitigen Emblemstreifen, der Doppelkordel am Rand und ihrer Glossy-Einfassung ist sie ein echter Eyecatcher. Kombiniere die Schabracke, die es im Übrigen auch in den Größen VS (Vielseitigkeit) und PD (Pony) zu kaufen gibt, mit einer Fliegenhaube sowie farblich abgestimmten Bandagen oder Gamaschen und runde dein Outfit auf diese Weise gekonnt ab.