Kategorie: Pferdedecken

  • Was bedeutet die Denier Angabe bei Pferdedecken?

    Was bedeutet die Denier Angabe bei Pferdedecken?

    Welcher Pferdebesitzer kennt es nicht: Das Traumpony, unser ein und alles, steht mit zerrissener Decke auf der Weide. Manche Löcher lassen sich vielleicht noch flicken. Wenn aber bereits das Futtermaterial in Fetzen herunterhängt, ist es meistens um die teure Decke geschehen. Pferde sind Wildtiere, entsprechend interessiert es sie nicht, ob wir für den dann und […]

  • Pferdedeckengrößen Holland vs Deutschland – Der Unterschied

    Pferdedeckengrößen Holland vs Deutschland – Der Unterschied

    Abschwitzdecken, Regendecken oder auch Ekzemerdecken – für viele Pferdehalter ist es Alltag, das Pferd eindecken zu müssen. Pferdedecken gibt es in allen möglichen Ausführungen. Längst sind sie auch zum modischen Accessoire geworden. Doch was die Größen angeht, herrscht manchmal eine leichte Verwirrung, zumal die Größen in den Niederlanden anders gemessen und angegeben werden als in […]

  • Wann das Pferd im Winter eindecken? Mit Temperatur Tabelle

    Wann das Pferd im Winter eindecken? Mit Temperatur Tabelle

    Bitte beachte die Thermoregulation und das individuelle Kälteempfinden deines Pferds, um herauszufinden welche Pferdedecke bei welcher Temperatur benötigt wird. Die folgenden Angaben in der Temperatur Tabelle dienen als grobe Richtwerte zum Eindecken eines geschorenen gesunden Pferd. Hier die Pferd eindecken Temperatur Tabelle: Temperatur Pferdedecke 11 ℃ – 15 ℃ Regendecke 6 ℃ – 10 ℃ […]

  • Die besten Rückenwärmer und Wärmedecken fürs Pferd

    Die besten Rückenwärmer und Wärmedecken fürs Pferd

    Du möchtest nur das Beste für Dein Pferd, aber die große Auswahl im Internet erschwert es Dir, zu erkennen, was das Beste ist? Wir möchten Dir diese Wahl erleichtern und haben unsere Experten deswegen verschiedene Aspekte und Produktvergleiche zusammenfassen lassen.Vor allem Wärmedecken und Rückenwärmer sind ein wichtiger Teil der Ausstattung für Dein Pferd, das in […]

  • So rutscht die Pferdedecke nicht mehr nach hinten

    So rutscht die Pferdedecke nicht mehr nach hinten

    Kennst du diese Probleme auch? Die Pferdedecke rutscht nach hinten oder die Decke verursacht durch Reibung Scheuerstellen. Als Pferdebesitzer willst du nur das Beste für deinen tierischen Freund. Deshalb und weil wir wissen, dass es nicht einfach ist, die geeignete Pferdedecke zu finden, haben wir für dich diesen kleinen Leitfaden erstellt. Überblick Pferdedecken gibt es […]

  • Sollte man die Fliegendecke bei Regen drauf lassen?

    Sollte man die Fliegendecke bei Regen drauf lassen?

    Die Fliegendecke schützt das Pferd vor Stichen und allem, was damit einhergeht. Pferde, die lange auf der Koppel stehen und vielen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind, sollten eine spezielle Fliegendecke für den Einsatz bei Regen tragen. Ob die Fliegendecke auch bei Regen draufbleiben darf, hängt ganz von der individuellen Situation ab. Fliegendecke bei Regen: Sinnvoll oder nicht? […]