Kategorie: Abschwitzdecken
-
Kann man eine Abschwitzdecke als Unterdecke verwenden?
Vielleicht kennst du das: Du hast dich nach gründlicher Recherche und reichlicher Überlegung für eine leichte Winterdecke entschieden, die optimal sitzt und mit der sich dein Pferd pudelwohl fühlt. Doch plötzlich fallen die Temperaturen rapide und deine schicke Pferdedecke ist nicht warm genug. Was jetzt: Eine wärmere Decke kaufen, eine Unterdecke kombinieren oder vielleicht sogar…
-
Wie sinnvoll ist eine Abschwitzdecke für Pferde?
Im Winter nach dem Training, wenn das Pferd viel geschwitzt hat, greifen die meisten Reiter zu einer Abschwitzdecke. Doch sind Abschwitzdecken für Pferde überhaupt sinnvoll? Wie funktioniert eine Abschwitzdecke? Gesunde, junge und gut genährte Pferde benötigen in der Regel keine Decke. Pferde sind – außer sie stehen unter Schock – in der Lage, ihren Temperaturhaushalt…
-
Die besten Abschwitzdecken für Hannoveraner
Im Herbst und Winter, wenn die Temperaturen sinken und es früher dunkel wird, greifen wir in der Regel zur Abschwitzdecke. Abschwitzdecken helfen dabei, Schweiß abzutransportieren und unsere Lieblinge nach einem intensiven Training schneller zu trocknen. Doch woraus bestehen Abschwitzdecken? Wie sollte eine Abschwitzdecke sitzen? Und welche Abschwitzdecken sind für Hannoveraner am besten geeignet? Keine Zeit?…