Kategorie: Blog

  • Sommer Regendecke Pferd – Der ultimative Schutz vor Regen und Sonne!

    Sommer Regendecke Pferd – Der ultimative Schutz vor Regen und Sonne!

    Die warmen Monate des Jahres sind eine großartige Zeit, um im Freien zu sein und das Leben zu genießen. Für Pferdeliebhaber bedeutet dies jedoch auch, dass sie ihre geliebten Tiere vor den Elementen schützen müssen. Eine gute Sommer-Regendecke ist daher unerlässlich, um das Pferd vor Regen und Sonne zu schützen. In diesem Artikel werden wir…

  • Arten und Anwendungen von Halftern für Pferde

    Arten und Anwendungen von Halftern für Pferde

    Es gibt sie in groß, klein, aus Nylon, Leder, mit Fell unterlegt oder mit Strasssteinen besetzt – Halfter für Pferde sind unglaublich vielfältig. Doch Halfter ist nicht gleich Halfter. Je nach Material und Passform dienen sie einem anderen Zweck. Welche verschiedenen Arten von Halftern es für Pferde gibt und welches Halfter du wofür verwenden kannst,…

  • Kann man eine Abschwitzdecke als Unterdecke verwenden?

    Kann man eine Abschwitzdecke als Unterdecke verwenden?

    Vielleicht kennst du das: Du hast dich nach gründlicher Recherche und reichlicher Überlegung für eine leichte Winterdecke entschieden, die optimal sitzt und mit der sich dein Pferd pudelwohl fühlt. Doch plötzlich fallen die Temperaturen rapide und deine schicke Pferdedecke ist nicht warm genug. Was jetzt: Eine wärmere Decke kaufen, eine Unterdecke kombinieren oder vielleicht sogar…

  • Wie sinnvoll ist eine Abschwitzdecke für Pferde?

    Wie sinnvoll ist eine Abschwitzdecke für Pferde?

    Im Winter nach dem Training, wenn das Pferd viel geschwitzt hat, greifen die meisten Reiter zu einer Abschwitzdecke. Doch sind Abschwitzdecken für Pferde überhaupt sinnvoll?  Wie funktioniert eine Abschwitzdecke? Gesunde, junge und gut genährte Pferde benötigen in der Regel keine Decke. Pferde sind – außer sie stehen unter Schock – in der Lage, ihren Temperaturhaushalt…

  • Das Sattelpad zum Reiten – Was ist ein Reitpad?

    Das Sattelpad zum Reiten – Was ist ein Reitpad?

    Mehr Nähe zum Pferd. Das wünschen sich viele Reiter. Doch an das „Reiten ganz ohne Sattel“ trauen sich manche Reiter nicht ran. Zum Glück ist in den vergangenen Jahren das Angebot an praktischen Reitpads gewachsen, die zu einer beliebten Alternative zum Sattel geworden sind.  Sattelpad versus Reitpad – der Unterschied Als Sattelpad werden im Grunde…

  • Wie kann man Pferdedecken selber flicken und reparieren?

    Wie kann man Pferdedecken selber flicken und reparieren?

    Zack! Da ist es passiert. Deine schöne neue Outdoordecke hat ein Loch. Ärgerlich, denn immerhin hast du lange nach einer passenden Decke für dein Pferd gesucht. Zum Glück gibt es einfache Mittel sowie Tricks, mit denen du kleine bis mittlere Löcher sowie Risse in deiner Pferdedecke selber flicken kannst. Keine Zeit? Hier findest du die…

  • Für was braucht ein Pferd Bandagen?

    Für was braucht ein Pferd Bandagen?

    Ob im Stall, auf Reitturnieren oder im Reitgeschäft – überall findet man bandagierte Pferde oder Bandagen vor. Meist sind sie farblich auf den Rest der Ausstattung abgestimmt und runden das optische Erscheinungsbild ab. Da ist es doch eigentlich logisch, dass du ebenfalls welche für dein Pferd benötigst. Oder? Pferdeliebhaber bzw. Reiter, die ihre Pferde bandagieren,…

  • Sind Transportgamaschen fürs Pferd sinnvoll? Ja oder nein?

    Sind Transportgamaschen fürs Pferd sinnvoll? Ja oder nein?

    Die einen halten sie für übertriebenen Schnickschnack, andere würden niemals „ohne“ ein Pferd transportieren. Transportgamaschen sind sicherlich nicht die einzigen Accessoires der Reiterwelt, die für heftige Diskussionen sorgen. Wie immer sollte gelten, dass sich Mensch und Tier mit dem, was sie tun, wohlfühlen müssen. Transportgamaschen können die Beine eines Pferdes tatsächlich schützen. Wer schon negative…

  • Was ist ein Sattelpad?

    Was ist ein Sattelpad?

    Schabracke, Sattelpad, Reitpad und Satteldecken – du bist schon ganz konfus vor lauter Begriffen. Für dich beschreibt das alles in etwa das Gleiche. Was ist denn da nun genau der Unterschied? Die Reiterwelt kann manchmal wahrhaftig verwirrend sein. Begriffe werden oft nicht einheitlich verwendet. Kennt man sich dann als Neuling nicht aus oder nutzt falsche…

  • Für was braucht ein Pferd Gamaschen?

    Für was braucht ein Pferd Gamaschen?

    Beim Springen und im Gelände siehst du sie eigentlich permanent, in der Dressur immer häufiger und auch beim Longieren und Fahren kommen sie regelmäßig zum Einsatz – die Rede ist von Gamaschen. Gutsitzende Gamaschen schützen die empfindlichen Beine deines Pferdes vor Stößen und Schlägen und beugen Verletzungen vor.  Die richtige Gamasche für jede Disziplin Eins…