Zack! Da ist es passiert. Deine schöne neue Outdoordecke hat ein Loch. Ärgerlich, denn immerhin hast du lange nach einer passenden Decke für dein Pferd gesucht. Zum Glück gibt es einfache Mittel sowie Tricks, mit denen du kleine bis mittlere Löcher sowie Risse in deiner Pferdedecke selber flicken kannst.
Keine Zeit?
Hier findest du die vorgestellten Artikel, um schnell die besten Materialien mit denen du deine Pferdedecke flicken kannst auf Amazon zu finden.
Keine Produkte gefunden.
Löcher und Risse in der Pferdedecke
Regen- und Outdoordecken bestehen in der Regel aus robusten und reißfesten Materialien. Polyester, Rip-Stop Polyester, Polypropylen, Nylon oder ballistisches Nylon halten viel aus, insbesondere wenn sie mit einer hohen Denierzahl punkten.
Dennoch ist keine Decke zu 100 Prozent gegen Löcher und Risse gefeilt. Dein Liebling muss nur einmal beim Wälzen ungeschickt hängen bleiben, zu schnell an einem spitzen Gegenstand vorbeitraben oder mit dem Weidekumpel zu viel spielen – schon hat deine Decke einen Riss. Damit die Decke deinen Liebling allerdings optimal vor Regen, Nässe und Kälte schützen kann, sollte sie tipptopp in Ordnung sein. Bereits kleine Löcher und Risse lassen Regen, Wind und Kälte durch die Decke durchdringen, was Unterkühlung, Verspannungen und sogar Erkältungen zur Folge haben kann. Wahrscheinlich möchtest du dir aber nicht direkt eine neue Decke kaufen müssen. Daher lohnt es sich, dir Kniffe und Materialien anzueignen, mit denen du deine Decke in wenigen Schritten selber flicken kannst.
Pferdecken selber flicken – So geht’s
Zur Ausbesserung von kleinen Rissen und Löchern in einer Pferdedecke eignen sich unter anderem selbstklebende Nylon Flicken. Diese gibt es in jedem gut sortierten Outdoorhandel zu kaufen. Für gewöhnlich werden sie zur Reparatur von Zelten, Rucksäcken oder Luftmatratzen verwendet. Es gibt sie in verschiedenen Farben und Größen, sodass du mit ihnen kleine Schäden in deiner Decke problemlos beheben kannst.
Darüber hinaus findest du im Pferdefachgeschäft oftmals Reparaturkits oder Kleber für Outdoordecken, die speziell zum Ausbessern und Stopfen von Löchern gedacht sind.
Flick + Fertig Selbstklebendes Reparaturband aus Nylon in Schwarz
Keine Produkte gefunden.Mit einer Länge von 25 Zentimetern und einer Breite von circa sechs Zentimetern bietet das Flick + Fertig selbstklebende Reparaturband aus Nylon genug Länge und Breite, um kleine Löcher und Risse in Regen- und Winterdecken optimal flicken zu können. Damit das Band gut haftet, solltest du die Decke ums Loch herum zunächst großzügig mit einem feuchten Schwamm reinigen. Lose Fäden solltest du entfernen. Schneide anschließend das Reparaturband passend zurecht und klebe es auf den Riss oder das Loch auf. Das Band gibt es in unterschiedlichen Farben zu kaufen, sodass du den zu deiner Pferdedecke entsprechenden Ton kaufen kannst.
Keine Produkte gefunden.
Repair Patch Selbstklebender Reparatur Aufkleber
Keine Produkte gefunden.Auf eine ähnliche Weise funktionieren die Repair Patch Selbstklebenden Reparatur Aufkleber. Diese bestehen ebenfalls aus Nylon, sind flexibel und halten Regen und Wind stand. Da es sie in unterschiedlichen Größen gibt, solltest du das Loch oder den Riss in deiner Decke zunächst ausmessen und die Aufkleber in der richtigen Größe kaufen. Danach fährst du genauso fort wie mit den Flick + Fertig Reparaturband. Um die Haftung der Aufkleber noch zu verbessern, kannst du über sie bei Bedarf mit einem Bügeleisen auf niedriger Stufe drüber bügeln.
Keine Produkte gefunden.
Pferdedecken Reperatur-Set Horseware Rug Repair Kit
Keine Produkte gefunden.Alternativ zu den selbstklebenden Nylon Flicken aus dem Outdoorbereich, kannst du zu einem Deckenreperatur-Set greifen. Diese werden von verschiedenen Deckenherstellern angeboten. Besonders empfehlenswert ist das Rug Repair Kit von Horseware. Dieses setzt sich aus einem Deckenkleber, vier verschiedenen Patches sowie einer Gebrauchsanweisung zusammen.
Um mit den Patches, die aus ballistischem Nylon bestehen, Risse und Löcher in einer Pferdedecke zu stopfen, gehst du folgendermaßen vor:
- Reinige zunächst die betroffene Stelle mit einem feuchten Schwamm oder Tuch.
- Vergrößere anschließend den Riss mit einer scharfen Schere. Setze von der Mitte des Risses zwei weitere Schnitte, je einen nach oben und unten, sodass du eine quadratische Öffnung mit vier Dreiecken erhältst. Entferne dabei lose Fäden.
- Schneide als Nächstes aus einem der Patches ein großzügiges Stück zurecht und lege dieses zwischen Fütterung und Außenmaterial. Achte darauf, dass das Patch keine Falten wirft und glatt aufliegt.
- Nun kommt der Deckenkleber Stormsure zum Einsatz. Trage ihn auf die Innenseiten der Einschnitte auf und drücke sie anschließend auf dem Patch fest. Tipp: Idealerweise trägst du während dieses Schrittes Einweghandschuhe.
- Nach 24 Stunden Trockenzeit ist deine Decke wieder einsatzbereit.
Keine Produkte gefunden.
Eine genaue Erklärung, wie du das Kit idealerweise verwendest, findest du in diesem Video:
Horseware Rambo Deckenkleber Stormsure 15g
Keine Produkte gefunden.Den Horseware Rambo Deckenkleber Stormsure gibt es außerdem einzeln zu kaufen. Mit ihm kannst du kleine Löcher oder aufgeraute Stellen in Sekundenschnelle reparieren.
Bei einem kleinen Loch oder einer angerauten Stelle trägst du den Kleber einfach auf die betroffenen Stellen auf und lässt ihn trocknen. Das Material sollte dafür glatt und sauber sein. Reinige die Stellen daher vorab und entferne lose Fäden.
Tipp: Für eine nahezu unsichtbare Reparatur und ein optimales Ergebnis solltest du zu Paketklebeband greifen: Loch mit Stormsure reparieren, Paketklebeband drüber kleben, 24 Stunden trocknen lassen, Paketklebeband abziehen – Fertig!
Keine Produkte gefunden.
Uhu 48795 – blitzschneller Sekundenkleber
Keine Produkte gefunden.Statt des Horseware Rambo Deckenkleber Stormsure kannst du im Übrigen auch den Uhu Sekundenkleber nutzen, um kleine Löcher auf die gleiche Weise zu reparieren.
Keine Produkte gefunden.
Nähen statt Kleben
Falls dein Pferd sich seine Decke fast vollständig aufgerissen hat, kann es sich lohnen, diesen Riss zuzunähen. Das Nähen von Löchern und Rissen in Outdoordecken bedarf jedoch einiger Übung sowie einer guten Nähmaschine. Damit die Regendecke an der betroffenen Stelle zukünftig weiterhin wasserabweisend ist, solltest du einen Nylonfaden verwenden und das Obermaterial bestenfalls nach der Reparatur imprägnieren.
Falls du nicht Nähen kannst oder keine Nähmaschine zur Verfügung hast, kannst du deine Pferdedecke alternativ professionell flicken lassen. Die meisten Reitsportfachgeschäfte bieten neben der Reinigung von Pferdedecken einen dazugehörigen Reparaturservice an.